Ideal für Pferdehalter, Heimwerker und Naturfreunde ...
Ehemaliges Bauernhaus mit Nebengebäuden, Hofraum und Wiesenfläche in örtlicher Randlage
Heizung
Renovierungen
Heizung ca. 1997 eingebaut
ca. 1999 Scheunendach neu eingedeckt
Fenster zwischen 2000 und 2005 erneuert
Kanalanschluss ca. 2015 erneuert
weitere Details
zusätzlich eigener Brunnen mit Hauswasserwerk vorhanden
Hoftor, eingefriedetes Grundstück (nach vorne und hinten)
Objektart
Einfamilienhaus mit Nebengebäuden, Hofraum und Wiesenfläche
Zustand
gute Grundsubstanz, allerdings modernisierungs-, bzw. renovierungsbedürftig in Teilen (Bad, Böden, Wände etc.)
Baujahr
Haus im Ursprung älter, ca. 1972 ab dem OG bis zum DG neu aufgebaut
Scheune ca. 1773
Stallung ca. 1903
Bauweise
massiv
Stallung mit Fachwerk
Bezug
sofort frei
Aufteilung
KG teilunterkellert: Gewölbekeller
EG Abstellraum, Raum mit Hauswasserwerk und Zugang in den Gewölbekeller, Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss und anschließend Heizungsanlage, sowie Tankraum, ehemaliger kleiner Stall als Lager
OG Zugang zum Haus, Eingangsbereich / Diele mit Treppenaufgang, Wohnküche, Esszimmer (mit Zugang auf den vorgelagerten Balkon), Wohnzimmer, Speise, Zwischenflur, Badezimmer, 2 Schlafzimmer, ein weiterer Raum (nicht ausgebaut)
DG Flur, 2 Zimmer, Abstellraum mit Zugang zum Spitzboden für Lagerzwecke
Nebengebäude
ehemalige Stallungen
Werkstatt
durchfahrbare Scheune
ehemaliges Hühnerhaus mit Unterstand
offene Maschinenhalle
Lagerräume
Stellplatz
im Hofraum und in den Nebengebäuden
Freisitz
Balkon und im Hofraum oder im Garten
1 Badezimmer mit Wanne und WC im Obergeschoß (aus 1972)
Courtage
Unsere Provision, die vom Käufer zu tragen ist, beträgt 3,57 %, incl. MwSt., berechnet aus dem Kaufpreis.
Diese Vermittlungs- und / oder Nachweisgebühr ist sofort bei notariellem Vertragsabschluss zur Zahlung fällig, Der Makler darf auch für die andere Seite provisionspflichtig tätig werden - auch der Verkäufer bezahlt eine Provision in gleicher Höhe von 3,57 %, incl. MwSt..
Energie
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 140,1 kWh/(m²*a)
wesentlicher Energieträger Öl
Energieeffizienzklasse E
Baujahr laut Energieausweis 1972
Baujahr Wärmeerzeuger laut Energieausweis 1997
Kurzbeschreibung
Das Anwesen befindet sich idyllisch gelegen in einem übersichtlichen Ortsteil der Stadt Königsberg. Das ehemalige Bauernhaus wurde im Jahre 1972 auf einen Altbau aufgebaut. Im Erdgeschoß befinden sich nur Nebenräume, wie Heizraum, Hauswirtschaftsraum, Abstellraum usw.. Zur Straße hin ist das Grundstück mit einem 2-flügeligen Holztor eingefriedet. Verschiedene Nebengebäude, u.a. eine Stallung mit Fachwerk, kleiner Werkstatt, die Scheune, Abstellräume und weitere Stallungen reihen sich rings um den Hofraum. Die große Scheune lässt sich durchfahren. Dahinter gibt es eine große Wiesenfläche, den Hühnerstall mit Unterstand und eine offene Maschinenhalle.
Das Einfamilienhaus wurde massiv erbaut. Darunter befindet sich noch der alte Gewölbekeller. Die Wohnfläche erstreckt sich vom Obergeschoß bis in das Dachgeschoß. Bei Bedarf könnte man hier auch noch ein wenig weiter ausbauen (u.U. genehmigungspflichtig, vorher beim zuständigen Bauamt nachfragen). Verschiedene Einbauten stammen noch aus 1972, wie z.B. das Badezimmer. Böden und Wände könnten ebenso eine Auffrischung gebrauchen. Auch der Kachelofen aus dem Jahr 1983 muss, sollte man ihn weiterbetreiben wollen, einen neuen Einsatz erhalten.
Das mit über 1.800 m² richtig große Grundstück hat noch einen ganz entscheidenden Vorteil: Nach hinten öffnet es sich Richtung Ortsrand. Hier könnte man also auch über eine Pferdehaltung nachdenken. Für Handwerker und Heimwerker wäre es ebenfalls ein tolles Objekt, aus dem sich richtig viel machen lässt. Auch Naturfreunde würden sich hier wohlfühlen und könnten sich austoben.
Ganz nah an der Natur ...